Die Fotobox ist super gut bei uns & unseren Gästen angekommen. Es sorgte für Auflockerung & viel Spaß. Nebenbei haben wir eine gute Erinnerung an unseren großen Tag. Top!
– Irene & Paul
Nicht nur wir fanden die Fotobox sehr gut, sondern auch unsere Gäste. Es ist ein Selbstläufer, der einfach zu bedienen ist und keine weitere komplizierte Organisation benötigt. Am Ende der Feier ist es auch ganz interessant zu sehen, wer sich mit welcher kreativen Idee abgelichtet hat. Es waren sehr lustige Bilder dabei, die man immer wieder gerne anschaut und sich zurückerinnert. Das Interessante dabei ist, dass jeder nach seiner eigenen Idee, Vorstellung oder Kreativität diese Fotobox gebrauchen kann und das auch noch zwischendurch.
– Artur & Monika
Die Fotobox hat uns und unseren Gästen viel Freude bereitet. Nicht nur auf der Feier selbst, sondern auch im Nachhinein eine spaßige Angelegenheit. Für uns und unsere Gäste eine besondere Erinnerung. Ganz besonders hervor zu heben ist die schnelle und hochwertige Qualität der Bilder. Im Großen und Ganzen nur zu empfehlen! Vielen Dank!!!
– Eduard & Ina
Die RetroFotobox ist eine Box mit integrierter Spiegelreflexkamera, einem Bildschirm und einem Blitz. Diese sind gekoppelt und können über einen Selbstauslöser am Kabel oder über Touchscreen betätigt werden. Und schon ist das Foto geschossen und die Gäste können das Bild nach wenigen Sekunden auf dem Display betrachten.
Die RetroFotobox sollte in einem Abstand von etwa 2-3 Metern zur Leinwand/Wand aufgebaut werden. (Die Leinwand/Wand sollte ca. 3 m breit sein und eine Mindesthöhe von 2,3Meter haben.)
Nach Bearbeitung der Bilder werden die Fotos Online gestellt, wo man sie mit einem Passwort runterladen kann. Dieser Vorgang dauert in der Regel 3 Tage.
Die RetroFotobox kann 1-2 Tage vor der Veranstaltung abgeholt werden. Somit habt ihr nicht den Stress am Tag der Feier und könnt die RetroFotobox in Ruhe am Vortag aufbauen.
Die Kamera ist in der Box eingeschlossen und auch der Blitz und der Bildschirm sind fest montiert. Die Box hat einen stabilen Stand. Sollte dennoch irgendetwas durch Eigen- oder Fremdverschulden an der RetroFotobox kaputt gehen, haftet deine Haftpflichtversicherung.
Die Stornierung der Fotobox ist bis zu 1 Monat vor der Veranstaltung problemlos möglich. Die bereits bezahlten Gebühren erstatte ich natürlich zu 100%. Sollte die RetroFotobox innerhalb von 4 Wochen vor der Veranstaltung storniert werden, erstatte ich 75% des Preises.
Ihr könnt mich jederzeit anrufen, wenn ihr beim Aufbau nicht weiter kommt. Ich gebe euch eine Anleitung mit und erkläre euch vorab jeden Schritt. Sollte irgendetwas wider erwarten nicht funktionieren, versuchen wir zunächst mittels Telefonsupport, den Fehler zu beheben. Ansonsten komme ich vorbei und helfe euch.
Die Fotos bekommt ihr im JPG-Format. Somit könnt ihr euch die Bilder ausdrucken lassen oder ein Fotobuch der besten Bilder erstellen.
Die RetroFotobox könnt ihr ein oder zwei Tage nach der Feier zurück bringen. Spätestens nach 2 Tagen muss die Fotobox wieder bei mir zurück sein, ansonsten erlaube ich mir eine Gebühr von 30€ in Rechnung zu stellen.
Mit dem Requisiten-Koffer bekommt ihr verschiedenen Verkleidungsstücke dazu: Perücken, Masken, Brillen, etc.
Platziert die RetroFotobox am besten vor einem schlichten Hintergrund wie z.B. einer Backsteinwand oder einer einfarbigen Wand. Achtet darauf, dass nicht zu viele Objekte im Hintergrund stehen. Aus dem Grund sollte die RetroFotobox nicht mitten im Raum aufgestellt werden.
Die RetroFotobox kostet für eine Veranstaltung 259€.
Ihr holt die RetroFotobox einen Tag vor der Veranstaltung ab und bringt diese am Tag nach der Veranstaltung zurück. (Lieferung ist optional buchbar)
Die Abholung der RetroFotobox erfolgt in Paderborn.
Folgendes ist in dem Preis enthalten:
Leinwand-Barrock-Gold
Du kannst zu der RetroFotobox ebenfalls eine Leinwand buchen.
Der Mietpreis der Leinwand beträgt 35€.
Verfügbar ist die Leinwand mit dem Muster Barock-Gold.
Weitere Leinwandmuster können wir auf Anfrage erstellen.
Hier sehen Sie einige Fotos aus der RetroFotobox, die unsere Kunden uns zur Verfügung gestellt haben.
Hi, mein Name ist Edgar. Ich komme aus der schönen Stadt Paderborn.
Seit Jahren begeistere ich mich für die Fotografie. Ich liebe es, etwas Schönes zu schaffen, kreativ zu sein und zu fotografieren.
Nebenbei bin ich auch gerne Sportlich unterwegs oder ich verbringe die Zeit mit meinen Kids, die mittlerweile auch gerne beim Aufbauen der Fotoboxen dabei sind 🙂
Und so kam ich zu der RetroFotobox:
Die RetroFotobox ist wie ein kleines Baby von mir. Es fing auf meiner Hochzeit an, wo ich die erste Kamera mit Selbstauslöser aufgestellt hatte. Dann nahm die Entwicklung ihren Lauf und ich baute die erste Fotobox.
Aufgrund der begeisterten Einsätze, fühlte ich mich gedrängt, eine noch bessere Fotobox zu bauen. Die RetroFotobox ist nun das Ergebnis. Optisch und Technisch verbessert und nun bereit, um noch mehr Menschen glücklich zu machen
Hallo, mein Name ist Filipe.
Ebenfalls komme ich aus der tollen
Stadt Paderborn.
Meine Hauptaufgabe ist die Bildbearbeitung
und auch die
Betreuung der Fotoboxen im Einsatz.
Ich liebe es zu lachen und freu mich,
wenn ich Menschen
unterhalten darf